Häufig gestellte Fragen

Allgemeine Fragen zu den Kursen

1. Muss ich Yoga-Vorkenntnisse haben?

Nein! Alle meine Kurse sind so gestaltet, dass sowohl Anfänger als auch Geübte mitmachen können. Du kannst jederzeit Pausen einlegen oder Varianten der Übungen nutzen, die zu dir passen.

2. Was muss ich mitbringen?

Bequeme Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst. Yogamatten, Blöcke, Meditationskissen und Decken sind im Studio vorhanden. Falls du deine eigene Matte mitbringen möchtest, kannst du das natürlich tun.

3. Wird Yoga/Pilates barfuss oder mit Socken praktiziert?

Yoga/Pilates wird traditionell barfuss praktiziert, damit du einen besseren Halt hast. Wenn du möchtest, kannst du auch rutschfeste Yogasocken oder Stoppsocken tragen.

4. Ich bin schwanger – kann ich trotzdem teilnehmen?

Bitte kontaktiere mich vorher, damit wir gemeinsam prüfen können, ob der Kurs für dich geeignet ist. Falls du spezielles Schwangerschaftsyoga suchst, sprich mich gerne an.

Anmeldung & Organisation

5. Wie kann ich mich anmelden?

Du kannst dich über die Anmeldeformulare auf der Website unter Angebot bzw. Events anmelden. Alternativ kannst du mir eine E-Mail oder WhatsApp-Nachricht schicken.

Ich werde dir vor Kursbeginn einen Gesundheitsfragebogen geben, den du vor oder nach der Lektion bei mir vor Ort ausfüllen kannst oder du nimmst ihn bereits ausgefüllt mit.

6. Kann ich eine Probestunde machen?

Ja, du bist herzlich eingeladen, eine Probestunde zu buchen, um herauszufinden, welcher Kurs am besten zu dir passt. So kannst du ganz unverbindlich ausprobieren, ob die Praxis deinen Bedürfnissen entspricht. Bei Monatsspecials/Workshops kannst du flexibel teilnehmen, ohne dich langfristig zu binden – und wenn du mehrere Sessions im Paket buchst, profitierst du von vergünstigten Konditionen. 

7. Was passiert, wenn ich einen Termin verpasse?

Beachte bitte meine AGB. Bei wöchentlichen Kursen können frühzeitig mitgeteilte Abwesenheiten (z. B. Ferien, geplante Termine) werden bei der Quartals-Rechnung berücksichtigt werden und im laufenden Quartal müssen Abmeldungen mindestens 48 Stunden vor Kursbeginn erfolgen. Bei Workshops ist eine kostenlose Abmeldung bis 3 Monate vor Beginn möglich und bei Yogareisen wird eine Reiseversicherung empfohlen, da bei Rücktritt keine Rückerstattung gewährt werden kann. 


Preise & Bezahlung

8. Was kostet eine Yogastunde?

Die Preise variieren je nach Kursart. Mehr unter Angebot bzw. Events .

9. Wie kann ich bezahlen?

Ich akzeptiere Barzahlung, Überweisung oder Twint. 

10. Gibt es einen Krankenkassenbeleg?

Ja, auf Wunsch stelle ich dir gerne eine Teilnahmebestätigung aus, die du bei deiner Krankenkasse einreichen kannst. Ob und in welchem Umfang die Kosten übernommen werden, hängt von deiner Versicherung ab – informiere dich am besten direkt bei deiner Krankenkasse. 

Unterstütze heute ein kleines Unternehmen

Gefällt’s dir im Raum für Bewegung?

Bewerte mich!